Feuerwehr Sehlde
  • Home
  • Über uns
  • Fahrzeuge
  • Aufgaben
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bauprojekt Feuerwehrhaus
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aufgaben
  4. Technische Hilfeleistung

Technische Hilfeleistung

Details
Veröffentlicht: 03. September 2016

Für technische Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen ist in Sehlde ein sogenannter Rüstsatz stationiert. Dieser besteht aus einem leistungsfähigen Hydraulikaggregat, einer Schere, einem Spreizer, zwei Rettungszylindern sowie Material zum Abstützen und Unterbauen eines verunfallten Fahrzeuges. Außerdem ist eine Rettungsplattform vorhanden, die es ermöglicht auch an höher gelegenen Stellen (wie z. B. einem LKW) arbeiten zu können. In den beiden anderen Stützpunkten der Samtgemeinde Baddeckenstedt werden ebenfalls Rüstsätze vorgehalten.

Aus diesem Grund rückt Sehlde bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen in einen Großteil des Samtgemeindegebietes aus, um diese in Zusammenarbeit mit den anderen Feuerwehren abzuarbeiten.

Neben den technischen Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen ist in Sehlde auch spezielles Material für den Hochwasserschutz vorhanden. Hierfür stehen zwei leistungsfähige Tauchpumpen, eine Schmutzwasserpumpe, sowie ein Nass-/Trockensauger zur Verfügung.

Um zu Personen hinter verschlossenen Türen zu gelangen, ohne größere Beschädigungen zu verursachen, steht ein spezieller Ziehfix-Koffer zur Verfügung.

Aktuelle Beiträge

  • Dienstpläne
  • TH02/23: Personensuche in Nordassel
  • TH01/23: Beginn eines einsatzreichen Tages - Verkehrsunfall am Friedhof

Nächste Termine

3 Feb.
ÖEL Übung mit der FF Oelber
Datum 03.02.2023 17:30 - 20:00

Abfahrt in...

Mehr lesen

4 Feb.
Maschinistendienst
04.02.2023 13:00 - 15:00
6 Feb.
Jugendfeuerwehr
06.02.2023 17:30 - 19:00
9 Feb.
Treffen im F.-G-Haus
09.02.2023 18:00 - 21:00
15 Feb.
Kinderfeuerwehr Fasching
15.02.2023 17:00 - 18:30

Der...

Mehr lesen

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?