Das Tanklöschfahrzeug vom Typ TLF 8/18 ist primär für die Wald - und Flächenbrandbekämpfung vorgesehen. Mit seinem 2400 l großen Wassertank leistet es in Gebieten mit schlechter oder gar keiner Wasserversorgung wertvolle Dienste. Der permanente Allradantrieb ermöglicht dabei ein vorankommen auch in schwierigem Gelände. Ein 5000 l fassender Faltbehälter bietet die Möglichkeit einen Löschwasserpuffer an der Einsatzstelle anzulegen. Für Brandeinsätze sind außerdem 4 Atemschutzgeräte und eine Sicherheitstrupptasche vorhanden. Für die technische Hilfeleistung sind auf dem Fahrzeug eine Rettungsplattform und eine Kettensäge verlastet. Das Tanklöschfahrzeug ist neben den Aufgaben auf Samtgemeindeebene auch in die Kreisfeuerwehrbereitschaft Wolfenbüttel West eingebunden. |