Freiwillige Feuerwehr Sehlde Freiwillige Feuerwehr Sehlde

Sidebar

  • Home
  • Über uns
    • Feuerwehr Sehlde

    • Kommando

    • Standort

    • Mitglied werden

    • Bauprojekt Feuerwehrhaus

  • Fahrzeuge
    • Einsatzleitwagen

    • Tanklöschfahrzeug

    • Löschgruppenfahrzeug

    • Mehrzweckboot

  • Aufgaben
    • Aufgabengebiet

    • Brandbekämpfung

    • Technische Hilfeleistung

    • Örtliche Einsatzleitung

    • Gewässer

    • Bereitschaft

  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bauprojekt Feuerwehrhaus 2020
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Trauerflor an den Einsatzfahrzeugen

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
03. März 2022

Am 25.02.2022 kam in der Verbandsgemeinde Nahe-Glan (Rheinland-Pfalz) ein Feuerwehrmann bei Verkehrssicherungsarbeiten während eines Einsatzes ums Leben. Daher tragen unsere Fahrzeuge zur Zeit Trauerflor.

Trauerfloor

„Was hat er denn so alles drauf“, der Neue?

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
26. Februar 2022

Für alle Interresierten kommt hier ein erster Überblick:

- Löschwassertank 3.000 Liter

- Feuerlöschkreiselpumpe FP 10/2000

- Abnehmbarer Wasserwerfer Typ Alco incl. Bodengestell

- Rettungsschere, Spreizer, Rettungszylinder incl. Zubehör

- Stromerzeuger 9 kVA

- Schnellangriff Strom im Aufbau

- Hochdrucklüfter

- Pneumatischer Lichtmast LED

- Ziehfix-Türöffnungsset

- Zusatzbeladung Waldbrand

- Faltbehälter 5.000 Liter

- LKW-Rettungsplattform

- Spineboard

- Schornsteinsatz

- Hygieneboard mit zusätzlichem Desinfektionsbehälter

- Helmhalterungen für die komplette Besatzungnim Mannschaftsraum

- Schlüsseltresor

 

... hinzu kommt die Normbeladung gemäß Hessischer Norm StLF20.

 

Kann sich doch sehen lassen, oder?

Neuer „Erstangreifer“ abgeholt

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
25. Februar 2022

Nach mehr als 2,5 Jahren Wartezeit war es gestern soweit: Unser neues Erstangrifffahrzeug vom Typ StLF 20 konnte durch eine Abordnung der Sehlder Wehr bei der Firma Schlingmann in Dissen übernommen werden. Nach einer ersten Besichtigung beim Eintreffen in Sehlde begann bereits heute die Endbestückung des Fahrzeuges und die Einweisung der Kameradinnen und Kameraden in das Fahrzeug. Zu einem späteren Zeitpunkt berichten wir an dieser Stelle über Details zum Fahrzeug.StLF 20

TH07/22: Baum auf Straße L496 Richtung Heere

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
19. Februar 2022

Am Morgen wurde die Wehr zu einem umgestürzten Baum auf die L496 in Richtung Heere alarmiert. Der Baum blockierte den dortigen Radweg und Teile der Landstraße. Die Einsatzstelle wurde innerhalb von 30 Minuten abgearbeitet.

TH06/22: Alarm für die Örtliche Einsatzleitung

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
18. Februar 2022

Nachdem sich die Einsatzstellen in der Samtgemeinde häuften, alarmierte die Leitstelle um 21:00 Uhr die Örtliche Einsatzleitung. Diese wurde umgehend am Sehlder Feuerwehrhaus eingerichtet und disponierte die Einsatzstellen innerhalb der Samtgemeinde.

Seite 4 von 63
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Beiträge

  • B08/22: Ausgelöste BMA Caritas Baddeckenstedt
  • A01/2022: B2Y Reithalle Sehlde
  • TH14/2022: PKW gegen Baum L498

Interner Bereich

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered By T3 Framework