Feuerwehr Sehlde
  • Home
  • Über uns
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
  • Fahrzeuge
  • Aufgaben
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bauprojekt Feuerwehrhaus
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

TH 17/23: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B6

Details
Veröffentlicht: 24. August 2023

Am Mittag wurde die Sehlder Wehr zusammen mit weiteren Wehren der Samtgemeinde, dem Rettungsdienst, dem Rettungshubschrauber Christoph 30 und der Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B6 zwischen Heere und Haverlah alarmiert. Nach einem Zusammenstoß zwischen PKW und LKW musste eine Person durch den Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät aus einem PKW befreit werden. Anschließend wurde die Person dem Rettungsdienst übergeben.

B11/23: BMA-Auslösung in Baddeckenstedt

Details
Veröffentlicht: 11. August 2023

Genau 4 Minuten nach Beginn des Dienstabends wurde die Sehlder Wehr zusammen mit weiteren Einheiten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Baddeckenstedt alarmiert. Die Fahrzeuge waren schnell besetzt und auf dem Weg zur Einsatzstelle. Ein Auslösegrund wurde nicht gefunden, sodass der Dienstabend fortgesetzt werden konnte.

B10/23: BMA-Auslösung Seniorenheim Oelber a.w.W.

Details
Veröffentlicht: 10. August 2023

Um kurz nach 18:00 Uhr wurden die Stützpunktwehr und die Örtliche Einsatzleitung zur ausgelösten Brandmeldeanlage ins Seniorenheim Oelber a.w.W. alarmiert. Fehlalarm.

B09/23: Kellerbrand in Binder

Details
Veröffentlicht: 04. August 2023

Am Vormittag erfolgte die Alarmierung zu einem ausgedehnten Kellerbrand in Binder. Nachdem die Erstalarmierung bereits einige Wehren rundum Binder zum Einsatzort rief, wurden im weiteren Verlauf auch die Stützpunktwehr Sehlde (Atemschutz) sowie die Ortswehr Heere (Logistik) nachalarmiert. Diverse Trupps unter Atemschutz bekämpften den Brand im Inneneinsatz und verbrachten danach das gesamte Brandgut ins Freie. Der Einsatz zog sich über mehrere Stunden, das Haus ist vorerst nicht mehr bewohnbar.

B08/23: Gemeldeter Waldbrand Kreisstraße bei Baddeckenstedt

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2023

Ein aufmerksamer Autofahrer hat am frühen Abend eine Rauchentwicklung am Waldrand des Hainberges entlang der Kreisstraße zwischen Baddeckenstedt und Holle ausgemacht und setzte den Notruf ab. Die daraufhin alarmierten Feuerwehren aus Baddeckenstedt (als zuständige Ortswehr) und Sehlde (Fachgruppe TLF Süd) erkundeten die Lage und konnten ausschließlich Dunst nach einem Gewitterschauer ausmachen. Alle Kräfte konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Seite 5 von 76

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle Beiträge

  • TH25/23: Verkehrsunfall - PKW gegen Baum
  • TH24/23: Tierrettung in Baddeckenstedt
  • TH23/23: Ölspur Heerer Straße

Nächste Termine

16 Dez.
Weihnachtsmarkt
Datum 16.12.2023 16:00 - 19:00

An der...

Mehr lesen

22 Dez.
Dienstabend
22.12.2023 19:00 - 21:00
13 Jan.
Einsammeln der Weihnachtsbäume in Sehlde und Heere
13.01.2024 09:00 - 13:00

Treffen ist...

Mehr lesen

18 Jan.
Treffen im F.-G.-Haus
18.01.2024 18:00

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?