Freiwillige Feuerwehr Sehlde Freiwillige Feuerwehr Sehlde

Sidebar

  • Home
  • Über uns
    • Feuerwehr Sehlde

    • Kommando

    • Standort

    • Mitglied werden

    • Bauprojekt Feuerwehrhaus

  • Fahrzeuge
    • Einsatzleitwagen

    • Tanklöschfahrzeug

    • Löschgruppenfahrzeug

    • Mehrzweckboot

  • Aufgaben
    • Aufgabengebiet

    • Brandbekämpfung

    • Technische Hilfeleistung

    • Örtliche Einsatzleitung

    • Gewässer

    • Bereitschaft

  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bauprojekt Feuerwehrhaus 2020
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

B06/17: BMA-Auslösung Gewerbepark Elbe

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
22. Juni 2017

Genau während eines starken Unwetters liefen am Abend die Melder an. Im Gewerbepark Elbe hatte die BMA eines Unternehmens ausgelöst. Es war ein Fehlalarm. Glück hatte die Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges auf dem Weg zum Einsatzort: In Heere hatte eine Fahrzeugführerin wahrscheinlich auf Grund der starken Regengüsse die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und schleuderte direkt auf das herannahende Einsatzfahrzeug zu. Nur durch eine Gefahrenbremsung konnte der Maschinist einen Zusammenstoß knapp verhindern.

Bernd Schwager als Gemeindebrandmeister verabschiedet

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
20. Juni 2017

Anlässlich der heutigen Samtgemeinderatssitzung in Haverlah wurde Bernd Schwager als Gemeindebrandmeister verabschiedet und erhielt aus den Händen von Samtgemeindebürgermeister Klaus Kubitschke die Entlassungsurkunde aus dem Ehrenbeamtenverhältnis. Zur Sitzung waren auch die Kameraden des Gemeindekommandos sowie das Sehlder Ortskommando erschienen. Nachdem der Samtgemeindebürgermeister noch einmal die Verdienste des ausscheidenden Gemeindebrandmeisters Revue passieren lassen hatte, wurde Bernd Schwager nach der Überreichung eines Präsentes mit minutenlangem Applaus bedacht. Zukünftig wird er weiter aktiv in seiner Heimatwehr Sehlde tätig sein und seine Erfahrung bei der Örtlichen Einsatzleitung der Samtgemeinde einbringen.

Wettkampfgruppe ist Kreismeister 2017

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
18. Juni 2017

Mit 401 Punkten wurde die Wettkampfgruppe um Gruppenführer Andre Busch am Samstag Kreismeister bei den Kreiswettbewerben in Schöppenstedt. Damit erfüllte die Gruppe zum wiederholten Male die Kriterien für die bronzene Leistungsspange. Die weiteren Gruppen der Samtgemeinde aus Burgdorf und Rhene erreichten die Plätze 2 und 5.

B05/17: BMA-Auslösung Seniorenheim Oelber a.w.W.

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
12. Juni 2017

Zum 3. Einsatz innerhalb von 5 Tagen wurde die Wehr am Mittag alarmiert. Gemeinsam mit der ÖEL und den Wehren gemäß AAO ging es  zum Seniorenheim nach Oelber a.w.W.. Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. 

TH05/17: Tragehilfe für den Rettungsdienst

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
11. Juni 2017

"Früh Aufstehen" hieß es am Sonntagmorgen: Um 4:40 Uhr war die Nacht vorbei. Im Ortsgebiet musste der Rettungsdienst unterstützt werden, um eine erkrankte Person über ein enges Treppenhaus aus einem Wohnhaus in den Rettungswagen zu verbringen. Auf Rücksicht auf die Privatsphäre erfolgt keine ausführliche Berichterstattung.

Seite 52 von 63
  • Start
  • Zurück
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Beiträge

  • B08/22: Ausgelöste BMA Caritas Baddeckenstedt
  • A01/2022: B2Y Reithalle Sehlde
  • TH14/2022: PKW gegen Baum L498

Interner Bereich

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered By T3 Framework