B02/17 Alarm für die Wärmebildkamera
Am Nachmittag erfolgte die Alarmierung der Wärmebildkamera (WBK) nach Baddeckenstedt zu einem Schornsteinbrand. Im Einsatz waren 2 Kameraden der Sehlder Wehr.
Am Nachmittag erfolgte die Alarmierung der Wärmebildkamera (WBK) nach Baddeckenstedt zu einem Schornsteinbrand. Im Einsatz waren 2 Kameraden der Sehlder Wehr.
Um 9:16 Uhr wurden die Sehlder Wehr und die Örtliche Einsatzleitung gemeinsam mit weiteren Ortswehren gemäß AAO zum Seniorenheim Oelber a.w.W. alarmiert. Nach ausgiebiger Erkundung konnte eine nicht sachgemäss entsorgte Zigarette als Ursache ausgemacht werden.
Der Tag war gerade 24 Minuten alt, als in der Nacht die Melder anliefen. Die Meldung "Balkonbrand" sowie der erste Einsatzauftrag des Disponenten "Balkon brennt bereits lichterloh" liessen nichts Gutes erahnen. Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass aus bisher ungeklärter Ursache Reifen und diverser "Unrat" unter einem Balkon in Brand geraten waren. Das Feuer hatte bereits Teile des Balkons erfasst und drohte auf das Wohnhaus überzugreifen. Den Wehren aus Haverlah, Steinlah und Sehlde gelang es jedoch schnell das Feuer zu löschen. Die Wärmebildkamera sowie der Lüfter leisteten einmal wieder optimale Hilfe bei der Kontrolle der Löscherfolge sowie der Entrauchung des Wohnhauses. Im Einsatz waren auch der Gemeindebrandmeister, sein Stellvertreter, der Rettungsdienst der BF Salzgitter sowie die Polizei.
Liebe Kameradinnen/en,
Freunde & Gäste unserer Homepage,
das Jahr 2016 neigt sich dem Ende und die besinnliche Weihnachtszeit ist schon voll im gange. Gemütliche Abende ob mit der Familie oder im Kreis der Freunde werden die kommenden Abende bis zum Jahresende sicherlich bestimmen. Diese Tage sind auch die Zeit der Rükblicke und der Vorrausschau auf die kommenden Herausforderungen, ob privat, beruflich oder auch die aktivitäten bei uns in der Wehr, die die unterschiedlichsten Aufgaben in Form von Einsätzen, Ausbildung, Jungendförderung oder Öffentlichkeitsarbeit in einem Wort wiederspiegeln sollen.
Danke für die Mitgliedschaft und die daraus entstandene Unterstützung unserer Freiwilligen Feuerwehr Sehlde. Das ist in der heutigen Zeit keine selbstverständlichkeit und um so mehr freut es mich, in unserer Wehr auf eine solide gut aufgestellte Struktur mit ihren unterschiedlichsten Abteilungen zurückgreifen zu können.
Ich wünsche Ihnen allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in neue Jahr 2017!
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Patrik Franke
Ortsbrandmeister