Freiwillige Feuerwehr Sehlde Freiwillige Feuerwehr Sehlde

Sidebar

  • Home
  • Über uns
    • Feuerwehr Sehlde

    • Kommando

    • Standort

    • Mitglied werden

    • Neue Internetseite

    • Bauprojekt Feuerwehrhaus

  • Fahrzeuge
    • Tanklöschfahrzeug

    • Löschgruppenfahrzeug

    • Einsatzleitwagen

    • GA Umweltschutz

    • Mehrzweckboot

  • Aufgaben
    • Aufgabengebiet

    • Brandbekämpfung

    • Technische Hilfeleistung

    • Ölwehr

    • Örtliche Einsatzleitung

    • Gefahrgut

    • Gewässer

    • Bereitschaft

  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bauprojekt Feuerwehrhaus 2020
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

B02/20: Schornsteinbrand in Oelber a.w.W.

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
01. März 2020

Am Sonntagmittag wurden die Feuerwehren gegen kurz nach 12 nach Oelber zu einem Schornsteinbrand alarmiert. Zusammen mit den Feuerwehren aus Oelber und Baddeckenstedt wurden Schornstein und angrenzende Wände unter Zuhilfenahme von Wärmebildkamera und Gaswarngerät begutachtet. Der Schornstein wurde mittels Kehrwerkzeug gekehrt und die Glut entfernt. Nach Rücksprache mit dem Schornsteinfeger konnte der Einsatz nach ca. 1,5 Stunden beendet werden. Abschließend wurden die Geräte am Gerätehaus gereinigt, und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt. Ebenfalls im Einsatz war der Gemeindebrandmeister, der Rettungsdienst Salzgitter, die Polizei und ein Schornsteinfeger.

TH06/20: Ölspur Oelber - Sehlde

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
14. Februar 2020

Bereits parallel zum Einsatz bei Haverlah waren einige Wehren der Samtgemeinde sowie die Umwelteinheit mit einer langen Heizölspur beschäftigt. Die Spur war auf fast der kompletten Strecke zwischen Oelber a.w.W. bis in den Hainberg bei Sehlde zu erkennen. Resultierend daraus wurde dann auch die FF Sehlde kurz nach dem Einrücken per Funk zum Beseitigen der Schadensstellen auf der Heerer Str. in Sehlde alarmiert. Nach weiterer Erkundung konnte ein Tanklastzug im Hainberg bei Sehlde als Verursacher für die gesamten Einsatzstellen in der Samtgemeinde festgemacht werden.

TH05/20: VU3 - Haverlah - Steinlah

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
14. Februar 2020

Am Mittag wurde die Wehr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Kreisstraße zwischen Haverlah und Steinlah alarmiert. Das Einsatzstichwort lies nichts Gutes erahnen - eine Person sollte eingeklemmt sein. Vor Ort zeigte sich, dass ein Fahrzeug in einer scharfen Kurve gegen einen Strommasten geprallt war. Die Person war schon aus dem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben worden. Der Strommast war auf ca. 3m Höhe abgeknickt, die Leitung sowie der Mast hingen über die Straße in einem Straßenbaum. Die Leitung wurde durch den Energieversorger stromlos gemacht und die Feuerwehrkräfte konnten nach und nach aus dem Einsatz entlassen werden. Im Einsatz waren die Wehren aus Haverlah, Klein Elbe und Sehlde, sowie der Rettungsdienst und die Polizei.

TH04/20: Erster Einsatz aufgrund Sturmtief „Sabine“

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
09. Februar 2020

Nachdem die Gegend um Sehlde bereits den ganzen Nachmittag über durch das Sturmtief "Sabine" heftig durchgerüttelt wurde, erfolgte um 17:21 die erste Alarmierung für die FF Sehlde. Auf der L498 im Hainberg blockierte eine Vielzahl von Bäumen die Fahrbahn. Die Straßenmeisterei hatte zwischenzeitlich bereits eine Vollsperrung veranlasst. Die Kameraden aus Sehlde sicherten die Absperrung mit Leinen, da diese immer wieder umfiel. Ob das schon alles war, bleibt abzuwarten...

Feuerwehrmann stirbt bei Gasexplosion

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
08. Februar 2020

In Lienen (NRW) wurden bei einer Gasexplosion zwei Feuerwehrangehörige verschüttet. Einer konnte gerettet werden, der zweite verstarb leider vor Ort. Wir sind bestürzt, dass die Rettungsversuche für den Kameraden nicht erfolgreich waren. Unsere Gedanken sind bei den Kameradinnen und Kameraden sowie Familien. Wir hoffen auf vollständige Genesung der Verletzten. Der Deutsche Feuerwehrverband bittet um Trauerflor bis Samstag den 22.02.2020

 

Seite 7 von 51
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Beiträge

  • Fortschritt der Sanitär- und Elektroarbeiten 2
  • Fortschritt der Sanitär- und Elektroarbeiten
  • Abschluss der Putzarbeiten

Interner Bereich

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered By T3 Framework