BRASIWADI 01/16: Brandsicherheitswachdienst Osterfeuer
- Details
Anlässlich des Osterfeuers des Schützenvereins wurde vor dem Hainberg mit dem TLF der Brandsicherheitswachdienst übernommen. 3 Kam. waren im Einsatz.
B05/16 Einsatz Wärmebildkamera in Burgdorf
- Details
Am Nachmittag wurde der Fachtrupp Wärmebildkamera der FF Sehlde zur Nachkontrolle eines Küchenbrandes nach Burgdorf nachalarmiert um eventuelle Glutnester aufzuspüren. Der Einsatz war gegen 16:30 beendet.
B04/16: Erneuter Einsatz im Caritaswerk
- Details
Zum wiederholten Mal wurde die Wehr am Abend nach einem Brandmeldereinlauf nach Baddeckenstedt ins Caritaswerk alarmiert. Bewohner hatten auf dem Herd Essen anbrennen lassen. Es entstand kein Sachschaden.
B03/16: BMA-Auslösung - Feuer Caritaswerk Baddeckenstedt
- Details
Am Nachmittag löste die BMA des Caritaswerkes in Baddeckenstedt aus. Grund war der Brand eines Topflappens auf einem Herd. Dieser konnte durch die Bewohner und das Personal schnell gelöscht werden. Die FF Baddeckenstedt stellte die BMA zurück, alle anderen alarmierten Einsatzkräfte konnten die Alarmfahrt abbrechen.
TH01/16: VU1 PKW auf Seite
- Details
Bei einem Verkehrsunfall auf der L498 kam am frühen Nachmittag kurz vor Sehlde ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, geriet in den Graben und blieb auf der Seite liegen. Der Fahrer wurde erstversorgt und an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr Sehlde reinigte die Fahrbahn und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Im Einsatz war die BF SZ, der Gemeindebrandmeister und die Wehr aus Sehlde.
Seite 67 von 68