Neuer „Erstangreifer“ abgeholt
- Details
Nach mehr als 2,5 Jahren Wartezeit war es gestern soweit: Unser neues Erstangrifffahrzeug vom Typ StLF 20 konnte durch eine Abordnung der Sehlder Wehr bei der Firma Schlingmann in Dissen übernommen werden. Nach einer ersten Besichtigung beim Eintreffen in Sehlde begann bereits heute die Endbestückung des Fahrzeuges und die Einweisung der Kameradinnen und Kameraden in das Fahrzeug. Zu einem späteren Zeitpunkt berichten wir an dieser Stelle über Details zum Fahrzeug.
TH07/22: Baum auf Straße L496 Richtung Heere
- Details
Am Morgen wurde die Wehr zu einem umgestürzten Baum auf die L496 in Richtung Heere alarmiert. Der Baum blockierte den dortigen Radweg und Teile der Landstraße. Die Einsatzstelle wurde innerhalb von 30 Minuten abgearbeitet.
TH06/22: Alarm für die Örtliche Einsatzleitung
- Details
Nachdem sich die Einsatzstellen in der Samtgemeinde häuften, alarmierte die Leitstelle um 21:00 Uhr die Örtliche Einsatzleitung. Diese wurde umgehend am Sehlder Feuerwehrhaus eingerichtet und disponierte die Einsatzstellen innerhalb der Samtgemeinde.
TH05/22: Sturmeinsätze in Heere
- Details
Im Zuge des neuen Sturmtiefes "Zeynep" wurde die Sehlder Wehr um 20:34 Uhr zur Unterstützung in die Ortschaft Heere alarmiert. Es galt mehrere Einsatzstellen abzuarbeiten.
TH 04/22: Baum droht zu fallen
- Details
Zum zweiten sturmbedingten Einsatz wurde die Sehlder Wehr am Mittag in die Hubertusstraße alarmiert. Die erste Meldung lautete Baum droht auf Haus zu fallen. Nach kurzer Erkundung konnte festgestellt werden, dass es sich um keinen Einsatz für die Feuerwehr handelt.
Seite 10 von 68