Freiwillige Feuerwehr Sehlde Freiwillige Feuerwehr Sehlde

Sidebar

  • Home
  • Über uns
    • Feuerwehr Sehlde

    • Kommando

    • Standort

    • Mitglied werden

    • Bauprojekt Feuerwehrhaus

  • Fahrzeuge
    • Einsatzleitwagen

    • Tanklöschfahrzeug

    • Löschgruppenfahrzeug

    • Mehrzweckboot

  • Aufgaben
    • Aufgabengebiet

    • Brandbekämpfung

    • Technische Hilfeleistung

    • Örtliche Einsatzleitung

    • Gewässer

    • Bereitschaft

  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bauprojekt Feuerwehrhaus 2020
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

TH11/21: Verkehrsunfall mit verletzter Person

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
02. Juli 2021

Gegen halb neun wurde die Wehr zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person nach Heere alarmiert. In der Ortsdurchfahrt Heere kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Fußgänger. Die Person wurde durch die Feuerwehr erstversorgt und an den Rettungsdienst übergeben.

TH10/21: Umgestürzter Baum Wiesenstraße

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
23. Juni 2021

 

Exakt während des EM-Spiels Deutschland - Ungarn wurde die Wehr gegen 22:00 Uhr zu einer Hilfeleistung in die Wiesenstraße alarmiert. Ein morscher Baum war umgekippt und blockierte teilweise die Straße. Glücklicher Weise befand sich zu dem Zeitpunkt niemand in dem Gefahrenbereich. Die Wehr zerlegte den Baum mit Kettensägen und legte die Einzelteile am Fahrbahnrand ab.

 

23 06 21 Bau Wiesenstraße 2 23 06 21 Bau Wiesenstraße 1

TH09/21: TLF-Einsatz nach Starkregen

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
21. Juni 2021

Nachdem sich in der Nacht massive Niederschläge mit Starkregen über das Samtgemeindegebiet ergossen hatten, war am Morgen das  TLF für Reinigungsarbeiten gefragt. In Oelber a.w.W. mussten die Kameraden genau an der Stelle tätig werden, wo bereits vor kurzem die Straße überflutet worden war. Nach gut 2 Stunden war der Einsatz beendet.

 

21-06-21-Unwetter-oelber.jpg

TH08/21: Ölspur „groß“ in Heere…

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
06. Juni 2021

... mit diesem Einsatzstichwort wurden die Ortswehren Heere und Sehlde am Nachmittag in die Hauptstr. nach Heere alarmiert. Nach umfangreicher Erkundung konnte keine "behandlungsbedürftige" Ölspur aufgefunden werden und die Kräfte konnten in ihre Standorte einrücken.

TH03-07/21: Einsätze nach schwerem Unwetter

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
05. Juni 2021

Nachdem am Mittag ein schweres Gewitter mit Starkregen über das Samtgemeindegebiet gezogen war, lies die Alarmierung mehrerer Ortswehren und der ÖEL nicht lange auf sich warten. Allein die Sehlder Wehr hatte im Laufe der nächsten Stunden insgesamt 5 Einsatzstellen abzuarbeiten. Nachdem die erste Alarmierung nach Heere erfolgte, folgten Einsätze im Ortsgebiet Sehlde, im Hainberg und auf der L498 Richtung Neuwallmoden. Wieder ein Einsatz unter "Corona-Bedingungen", der bei Hitze und mit Maske den Einsatzkräften so einiges abverlangte...

 

Hainberg 1     Hubertusstraße 1

Seite 10 von 63
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Beiträge

  • B08/22: Ausgelöste BMA Caritas Baddeckenstedt
  • A01/2022: B2Y Reithalle Sehlde
  • TH14/2022: PKW gegen Baum L498

Interner Bereich

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered By T3 Framework