Freiwillige Feuerwehr Sehlde Freiwillige Feuerwehr Sehlde

Sidebar

  • Home
  • Über uns
    • Feuerwehr Sehlde

    • Kommando

    • Standort

    • Mitglied werden

    • Neue Internetseite

    • Bauprojekt Feuerwehrhaus

  • Fahrzeuge
    • Tanklöschfahrzeug

    • Löschgruppenfahrzeug

    • Einsatzleitwagen

    • GA Umweltschutz

    • Mehrzweckboot

  • Aufgaben
    • Aufgabengebiet

    • Brandbekämpfung

    • Technische Hilfeleistung

    • Ölwehr

    • Örtliche Einsatzleitung

    • Gefahrgut

    • Gewässer

    • Bereitschaft

  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bauprojekt Feuerwehrhaus 2020
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

TH33/19: Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
24. Dezember 2019

Am späten Heiligabend forderte gegen 23:30 Uhr der Rettungsdienst die Feuerwehr zu einer Einsatzstelle auf die Kreisstraße zwischen Haverlah und Klein Elbe nach. Die Feuerwehren aus Haverlah und Sehlde machten sich auf den Weg. Es sollte sich eine hilflose Person in einem verschlossenen Wohnhaus befinden. Nach kurzer Zeit gab es glücklicherweise Entwarnung und die Feuerwehrkräfte konnten wieder einrücken und zu ihren Familien zurückkehren.

TH32/19: Anhänger mit Weizen verunglückt

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
20. Dezember 2019

Um 11:30 Uhr wurde die Wehr auf die L498 in Richtung SZ-Ringelheim alarmiert. Von einem mit Weizen beladenen Traktorgespann war der hinterste Anhänger abgerissen und frontal gegen einen Baum geprallt. Daraufhin ergossen sich größere Mengen an Weizen über die gesamte Straße. Nachdem die Einsatzstelle durch die Feuerwehr abgesichert war konnte sie zur weiteren Bearbeitung an die ebenfalls vor Ort anwesende Polizei und Straßenmeisterei übergeben werden.

TH31/19: Erneuter Einsatz für das TLF

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
17. Dezember 2019

Kurz nachdem das TLF im Standort eingerückt war, kam eine erneute Anforderung zur Einsatzstelle nach Baddeckenstedt. Es wurden größere Mengen Wasser zur Nachreinigung der Kananlisation benötigt.

TH30/19: Gefahrguteinsatz in Baddeckenstedt

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
16. Dezember 2019

Ein langwieriger Einsatz sollte es werden, als kurz nach 14.00 Uhr die Meldeempfänger etlicher Wehren aus der Samtgemeinde und des Landkreises ertönten. Bei einem Bremsvorgang eines LKW-Gespannes verlor dieser ca. 80 Altbatterien. Die austretende Batteriesäure ergoss sich über die B6 nahe der HEM-Tankstelle in Baddeckenstedt. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde als erste Maßnahme die B6 in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt und die Einsatzstelle weiträumig gesichert. Die Bevölkerung wurde über Rundfunkdurchsagen informiert. Es folgte eine umfangreiche Nachalarmierung diverser Spezialkräfte, die über die Örtliche Einsatzleitung und 3 Einsatzabschnitte koordiniert wurden. Die ausgelaufenen Batterien wurden schließlich in einen anderen Container umgeladen und die Straße umfangreich gesäubert. In der Spitzenzeit waren mehr als 100 Kräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Behörden im Einsatz. Gegen 19:15 Uhr konnte der Verkehr wieder freigegeben werden. Parallel zum laufenden Einsatz mussten weitere 2 Einsätze abgearbeitet werden. Nur ca. 200m vom Einsatz auf der B6 entfernt kam es zu einem Kleinbrand in einem stillgelegten Bahnwärterhäuschen und beim nur ca. 400m entfernten Edeka-Markt lief die Brandmeldeanlage auf. Gegen 20:30 Uhr waren die letzten Einsatzkräfte in ihren Standorten zurück. Mehr zu dem Einsatz ist in allen sozialen Netzen sowie in den bekannten Nachrichtenportalen zu finden.

TH29/19: VU Heere - Kindergartenkurve

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
14. Dezember 2019

Am Abend gab es kurz nach 18:00 Uhr eine Alarmierung zu einem Verkehrsunfall nach Heere. In der Kurve am Kindergarten war ein PKW aus der Kurve geschleudert und auf dem Gelände des Kindergartens zum Stehen gekommen. Es wurde niemand verletzt. Die Aufgabe der Feuerwehren war die Sicherung des PKW's und der gesamten Einsatzstelle.

Seite 10 von 52
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Beiträge

  • B02/21: BMA-Auslösung Caritas
  • Beginn der Dämmarbeiten
  • B01/21: Beginnender Dachstuhlbrand in Söderhof

Interner Bereich

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered By T3 Framework