AÜ02/17: VU03 auf der K52...
- Details
... hiess das Einsatzstichwort zu einer spektakulären Alarmübung, als um 18:02 Uhr die Alarmempfänger für die Stützpunktfeuerwehren aus Baddeckenstedt und Sehlde anliefen. Ausgangspunkt war ein schwerer Verkehrsunfall an der Kreisgrenze zu Hildesheim zwischen Baddeckenstedt und Holle. 2 PKW´s waren frontal zusammengestossen und danach jeweils auf dem Dach im Graben liegengeblieben. 2 von 4 Insassen waren sofort ihren Verletzungen erlegen, weitere 2 waren in ihren Fahrzeugen eingekemmt und mussten parallel mit den Rettungssätzen aus ihren Fahrzeugen befreit werden. Hierfür wurde die Einsatzstelle in 2 Abschnitte geteilt. Nachdem die Personen gerettet waren, wurden sie durch den Rettungsdienst der BF Salzgitter übernommen und weiterbetreut.
Die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren und dem Rettungsdienst hat hervorragend geklappt. Dies hob auch der stellv. Gemeindebrandmeister Christian Kassel während der Abschlussbesprechung im Baddeckenstedter Feuerwehrhaus hervor. Um zukünftig noch effektivere Hilfe zu leisten, wurden kleine Fehler angesprochen, die zukünftig eliminiert werden sollen.
Positiv war auch der Test von neuen Gerätschaften, welche durch die Kommune angeschafft worden waren. Sowohl die Kompatibilität untereinander als auch die Ergänzung zwischen den Rettern wurden sehr positiv bewertet.
1. spontanes Tischkickerturnier erfolgreich beendet
- Details
Zum 1. Tischkickerturnier lud die Feuerwehr Sehlde ihre Mitglieder und Freunde am vergangenen Samstag spontan ins Feuerwehrgerätehaus ein. Die Organisatoren Marco Harneit und Andreas Huwald entschieden sich dazu, Freunde und Fördernde anzusprechen, da die Resonanz in den eigenen Reihen der aktiven Mitglieder nicht so stark angenommen wurde, welches sich als Fehler für alle Fehlendenden im Nachhinein herausstellte. Bei herrlichem Oktoberwetter und super Fußball- Stimmung, wurde der extra angeschaffte Wanderpokal unter 17 Mannschaften ausgespielt. Bei Bockwurst im Brötchen und diversen Kaltgetränken, stand nach mehr als zwei Stunden das Finale fest. Nach einem spannenden Spiel konnte sich das Team um Marius Drozdz und David Löchter für ein Jahr den Wanderpokal sichern. Da von allen Teilnehmern eine Wiederholung ausgesprochen wurde, werden die Organisatoren sicher schon den nächsten Termin für das Jahr 2018 mit garantiert mehr Mannschaften im Kopf haben.
Die Sieger des diesjährigen Tischkickertunier 2017.
Organisator Marco Harneit mit dem Zweitplatzierten Willem Thiele & Hermann Harneit.
Sieger Marius Drozdz & David Löchter. v.l.n.r.
Organisator Andreas Huwald mit den Drittplatzierten Joshua Kramme & Kevin Jahn v.r.n.l.
B17/17: Diakonie - die Dritte
- Details
Zum 3. Male innerhalb von 16 Stunden gab es gegen 18:40 wieder eine Alarmierung zur Diakonie. Der defekte Melder wurde nun vom Netz genommen und sollte nun keine weiteren Probleme bereiten...
B16/17: Erneuter BMA-Einlauf bei der Diakonie
- Details
Die Fahrzeuge fuhren gerade in das Feuerwehrhaus, als die Melder und Handys erneut auslösten. Erneut ging es, wie bereits in der Nacht, zur Diakonie nach Oelber a.w.W. Wieder hatte der selbe Melder ausgelöst, wieder Fehlalarm...
TH10/17: Hilflose Person hinter verschlossener Tür
- Details
Am Nachmittag alarmierte die Leitstelle die Wehr in die Ringstraße in Sehlde. Der Einsatzauftrag lautete „Hilflose Person hinter verschlossener Tür“. Vor Ort hatte der stellv. GBM bereits eine Lageerkundung durchgeführt. Nachdem der Versuch einer Öffnung mit dem Ziehfix fehlgeschlagen war, mussten sich die Kameraden gewaltsam Zugang zu dem Objekt schaffen, um die Person schliesslich an den Rettungsdienst übergeben zu können.
Seite 72 von 87