B13/17: Vertrauter Einsatzort mitten in der Nacht
- Details
Um kurz vor 4 Uhr löste die BMA vom Seniorenheim in Oelber a.w.W. aus. Diesmal wirklich Fehlalarm, ein Melder hatte ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Um 4:30 Uhr konnten alle Einsatzkräfte wieder in die ersehnten Betten....
B12/17: BMA-Auslösung Grundschule Gr. Elbe
- Details
Erster BMA-Alarm nach der offiziellen Aufschaltung der Anlage: Am Abend hatte ein Melder in der Schule ausgelöst. Als Grund konnte eine Staubentwicklung im Gebäude ermittelt werden.
TH08/17: Begleitung "Unterwegs-Chor"
- Details
Im Rahmen der Kulturveranstaltung "Unterwegs-Chor" begleiteten am Nachmittag 12 Kameraden die insgesamt ca. 150 Teilnehmer quer durch der Ort. Dabei wurden mehrere Sicherungsmaßnahmen sowie kurzfristige StraßenSperrungen durchgeführt. Die Veranstaltung endete nach mehr als 3 Stunden mit einem gemütlichem Beisammensein im Kirchgarten.
B11/17: BMA-Alarm Caritas Baddeckenstedt
- Details
Ausgelöster Brandmelder am 10.08.17 um 19:43 Uhr. Es konnte kein Auslösegrund gefunden werden. Anlage wurde zurückgestellt.
TH07/17: Nachlese zum Hochwasser
- Details
Die Stützpunktfeuerwehr Sehlde war am 26.07. und 27.07.17 innerhalb des Samtgemeindegebietes neben den 16 anderen Wehren der Samtgemeinde und weiteren anderen Hilfskräften stark gefordert. Es waren knapp 100 Einsatzstellen abzuarbeiten, wovon allein die Sehlder Wehr an ca. 20 Einsatzstellen beteiligt war. Vielfach wurden dabei das TLF und das LF als eigenständige taktische Einheiten eingesetzt.
Das Aufgabengebiet der Sehlder Wehr bestand aus einem breiten Spektrum und erstreckte sich über mehrere Ortsteile. So kam die Wehr in Sehlde, Haverlah, Gustedt, Oelber a.w.W., Elbe und Baddeckenstedt zum Einsatz. Es wurden Sandsäcke befüllt, Sandsacktransporte durchgeführt, ein steckengebliebenes Feuerwehrfahrzeug befreit, mehrere Erkundungen und Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, provisorische Sandsackfüllstationen gebaut und in großem Umfang Pumparbeiten durchgeführt.
Im Anschluß an die Einsätze fanden am 28.07.17 umfangreiche Reinigungsarbeiten an den Fahrzeugen und Geräten statt.
Allen eingesetzten Kameradinnen und Kameraden, aber auch den eingebundenen Arbeitgebern gilt höchster Dank.
Seite 74 von 87