Jugendfeuerwehr stellt Ihr Können unter Beweis
- Details
An den vergangenen beiden Sonntagen mussten einige Jugendliche der Jugendfeuerwehr zeigen, was sie gelernt hatten. Bei den Jugendflammen der Stufe 1 und Stufe 2 mussten sie neben theoretischem Feuerwehrwissen (u. A. Notruf absetzen und erklären von feuerwehrtechnischen Gegenständen) auch praktische Kenntnisse zeigen. So musste ein Standrohr zur Wasserentnahme gesetzt, eine Unfallstelle abgesichert, eine Person in die stabile Seitenlage gebracht werden und noch viel mehr. Auch die Teamsportaufgaben kamen nicht zu kurz, so musste z.B. bei der Jugendflamme 2 eine Strecke nur mithilfe von Cola-Kisten überwunden werden.
Insgesamt konnten beide Jugendflammen 3-mal an unsere Jugendfeuerwehr verliehen werden.
Herzlichen Glückwunsch
TH22/23: Absicherung Lampionumzug
- Details
Wie in jedem Jahr wurde auch in diesem Jahr der traditionelle Lampionumzug durch Sehlde mit einigen Kameraden abgesichert.
TH21/23: Ausgedehnte Dieselspur Heerer Str.
- Details
Eine aus Richtung Alt Wallmoden kommende Dieselspur beschäftigte am Sonntagvormittag die Einsatzkräfte der Sehlder Wehr. Der Verursacher konnte schließlich im Ortsgebiet Sehlde angetroffen werden. Die Ortswehr stumpfte die Dieselspur auf der Heerer Str. zunächst innerorts ab, bevor eine Fachfirma die Endreinigung innerhalb- & außerorts vornahm.
Freudige Botschaft…
- Details
In der Mehrzahl wird an dieser Stelle im Rahmen der Einsätze über „unerfreuliche“ Dinge bzw. Sachverhalte berichtet. Heute ist es mal anders: Die seit gestern Mittag vermisste und von den Feuerwehren und der Polizei gesuchte Person ist wohlauf wieder zuhause!
TH20/23: Vermisstensuche im Bereich Baddeckenstedt - Erster Realeinsatz für das neue Rettungsboot
- Details
Nachdem die Örtliche Einsatzleitung sowie die Feuerwehren der Gemeinde Baddeckenstedt bereits ab ca. 13:45 Uhr auf der Suche nach einem vermissten Rentner im Bereich Baddeckenstedt im Einsatz waren, wurde kurze Zeit später auch die Fachgruppe Boot aus Sehlde mit dem neuen Rettungsboot nachalarmiert. Es galt im zentralen Bereich der Innerste in Baddeckenstedt die dortigen Uferbereiche nach einem vermissten Rentner abzusuchen. Ebenso im Einsatz waren insgesamt 3 Drohnen sowie Mantrailer-Hunde der Polizei. Bis zum Einbruch der Dunkelheit wurde die Person nicht gefunden, die Suche läuft weiter. Im Einsatz sind / waren mehr als 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei.
Seite 14 von 89