B09/24: BMA Werkstätten Judith- Wohnheim
- Details
Gegen Mittag löste die Brandmeldeanlage der Werkstätten Judith-Wohnheim in Baddeckenstedt aus. Grund für die Auslösung war angebranntes Essen.
B09/24: BMA Werkstätten Judith- Wohnheim
- Details
Gegen Mittag löste die Brandmeldeanlage der Werkstätten Judith- Wohnheim in Baddeckenstedt aus. Grund für die Auslösung war angebranntes essen.
TH22/24: Überschwemmte Straße in Heere
- Details
Nachdem ein kurzes, aber starkes Gewitter über das Samtgemeindegebiet gezogen war, erfolgte gegen 18:00 Uhr die Alarmierung der Ortswehren aus Heere und Sehlde. Ein Autofahrer hatte am Ortseingang von Heere in Richtung Sehlde bemerkt, dass die dortige Ortsdurchfahrtsstraße großflächig überflutet war und den Notruf abgesetzt. Auch nach ausgiebiger Lageerkundung konnte die gemeldete Lage nicht bestätigt werden und die Einsatzkräfte rückten in ihre Standorte ein.
TH21/24: Verkehrsunfall mit Geisterfahrer
- Details
Zum 2. Mal innerhalb von 20 Stunden wurden die Wehren aus Haverlah, Steinlah und Sehlde in das Zuständigkeitsgebiet der Feuerwehr Haverlah alarmiert. Am heutigen Abend ging es zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 6 von Haverlah in Richtung Salzgitter. Ein „Geisterfahrer“ war aus Richtung Haverlah kommend mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammengestoßen. Wie durch ein Wunder gab es auf dem mehr als 200m langen Trümmerfeld keine schwerverletzten Personen zu beklagen. Die Feuerwehren versorgten zunächst die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und teilten die weiträumige Einsatzstelle in 2 Abschnitte. Während sich die Wehren aus Haverlah und Steinlah um den Verletzten und das verursachende Fahrzeug kümmerten, übernahm die Sehlder Wehr den Abschnitt rund um das weiter beteiligte Fahrzeug. In gemeinsamer Teamarbeit wurde anschließend die Einsatzstelle von Glasscherben und Fahrzeugtrümmern gesäubert.
B08/24: Ausgelöster Rauchmelder in Kita in Haverlah
- Details
In der Nacht um kurz vor 1:00 Uhr löste ein Rauchwarnmelder in der Kita Haverlah aus. Nach ausgiebiger Erkundung konnte weder Rauch noch ein Feuer ermittelt werden. Um eine zerstörungsfreie Ruckstellung zu gewährleisten, wurde ein Türschlüssel an die Einsatzstelle geordert. Die eingesetzten Wehren konnten im Anschluss ihre Nachtruhe wieder antreten.